Boulevardjournalismus funktionierte lange nach einem perfiden Prinzip: Eine Person wurde ins Rampenlicht gezerrt, ihre Geschichte medial ausgeschlachtet, während sich das Geschäft mit der öffentlichen Empörung lohnte. Doch was passiert, wenn Betroffene sich wehren – und gewinnen?
Jolanda Spiess-Hegglin und Hansi Voigt haben genau das erlebt und verarbeitet: Sie, ehemalige Zuger Kantonsrätin, wurde nach einer vermeintlichen Sexualstraftat zum Zentrum einer medialen Hetzkampagne. Er, ehemaliger Chefredaktor von 20 Minuten online und Gründer von Watson, kennt das System von innen. Gemeinsam haben sie sich durch juristische und mediale Kämpfe geschlagen – und das Boulevard-Geschäftsmodell nachhaltig erschüttert.
Pünktlich zum bahnbrechenden Urteil, das erstmals Gewinne aus illegaler Berichterstattung zurückforderte, präsentieren die beiden ihr Buch „Meistgeklickt“ (Limmat Verlag, 2024). Doch ihre Lesung ist mehr als eine Buchpräsentation: Ein interaktiver Abend voller Hassbotschaften, Überlebenstipps, Medien-Algebra und einem Happy End.
Erleben Sie, wie Spiess-Hegglin und Voigt mit scharfem Witz, Insiderwissen und persönlicher Erfahrung die Mechanismen der Medienbranche entlarven – und warum Tante Frieda und Prinz Harry dabei eine Rolle spielen.
